Wie in jedem Jahr im August, in der für die Vogelwelt der Region besten Reisezeit, ist unsere Bartmeise-Reisegruppe derzeit in der grandiosen Anden-Natur von Peru unterwegs. Das Foto (Startbild) entstand bei einem Picknick an der bei Vogelkundlern berühmten “Manu-Road” im Manu-Nationalpark, und von oben schaute (symbolisch …) die junge Harpyie (Foto re.; A. Eisen Rupp) aus dem Nest zu. Die Ereignisse liegen zwar zeit- und örtlich auseinander, zeigen aber, dass auch in diesem Jahr in den Regenwäldern wieder ein Brutplatz der seltenen Greifvogelart gefunden werden konnte.
Unsere Reise führt insgesamt ab/an Cuzco, der ehemaligen Hauptstadt des Kaiserreichs der Inka, über hohe Pässe vorbei an den Hochgebirgsvögeln wie u.a. der Andengans (Andean Goose) hinunter in das Tiefland vom Manu-Biosphärenreservat, dem Ort mit der höchsten Biodiversität der Welt. Dort war der Aufenthalt in der legendären “Cock-of-the-rock”-Lodge wieder der Höhepunkt, weil neben diversen Kolibiri-Arten auch die Sturzbachente (Torrent Duck) im angrenzenden Bach zu finden ist und der attraktive Andenfelsenhahn (Cock-of-the-rock) einen Gruppenbalzplatz hat, der der Lodge seinen Name gab. Viele weitere bemerkenswerte Vogelarten wie Kammtrogon (Crested Quetzal, Foto li.: A. Eisen Rupp) konnten schon gesehen und meist auch gut fotografiert werden.
Im zweiten Teil der Reise steht nun die Vogelwelt um Cuzco im Programm. Darüber und Weiteres mehr wird es zu berichten geben, wenn die Gruppe am kommenden Wochenende nach Deutschland zurückkehrt.
Weitere Fotos fortlaufend über den Bartmeise-Whats-App-Status 0172-3703374.
Hartmut Meyer
Geschäftsführer