Grandiose Erlebnisse auf der Insel der Endemiten: endemische Vangas, Erdracken… und Lemuren auf Madagaskar

Grandiose Erlebnisse auf der Insel der Endemiten: endemische Vangas, Erdracken… und Lemuren auf Madagaskar

Unsere letzte Bartmeise-Reisegruppe in diesem Jahr ist derzeit und noch bis 23. Dezember auf der viertgrößten Insel der Welt, auf Madagaskar, unterwegs. Die Natur, die endemische Vogelwelt und die seltenen Lemuren begeistern unsere Reiseteilnehmer, wie sie in Wort und Bild täglich auf WhatsApp bzw. in sozialen Medien und zu uns in die Zentrale berichten.

Nach Aufenthalten im Andasibe-Mantadia-Nationalpark und im Indri-Wald, wo auch die beeindruckenden Indri (Foto unten) hautnah zu erleben waren, führte ein erster Inlandsflug von der Hauptstadt an den Indischen Ozean. Von dort ging es per Schnellboot auf die Nosy-Ve-Inseln, nächstes Highlight dieser Reise. Nach zwei Tagen Traumkulisse und spektakulären Vogelarten am Indischen Ozean führte die Reise wieder zurück aufs Festland und dort folgte ein Besuch in den berühmten Dornenwäldern von Mangily. Die zahlreichen Vogelarten, fast 100 endemische, kann man hier gar nicht alle aufzählen und werden am Ende der Reise ganz sicher in einem ausführlichen Reisebericht zu erwähnen sein. Ebenso die Begegnungen mit den vom Aussterben bedrohten (CR) Schwarzweißer Vari (Black-and-White Ruffed-Lemur) und Diademsifaka (Diademed Sifaka (Foto oben A. Rupp).

Seltener Sichelschnabelvanga, endem.

Als Zwischenfazit kann festgestellt werden, dass man in diesem Inselstaat, der als eines der ärmsten Länder der Welt gilt, durchaus erkennbare Anstrengungen unternimmt, um die Vielfalt der Natur nun endlich zu schützen und zu erhalten, was noch zu erhalten ist. Und das war nicht immer so und wurde noch vor einigen Jahren von Experten auch durchaus anders wahrgenommen.

Unsere Reisegäste jedenfalls sind begeistert von dieser Reise auf Madagaskar. Hannes U., weltweit auf Vogelreisen unterwegs, schreibt uns heute: „Unsere Tour ist prima, bis jetzt alles super. Habe schon 94 neue Arten. Der lokale Guide und Adrian als Bartmeise-Reiseleiter sind top … In den NP’s sind die Verhältnisse bestens…. Ich glaube, das Land hat Zukunft!“

Diese tolle Reise (24 Tage bzw. verkürzt 19 Tage) bieten wir auch 2025 an, und zwar ab 21. November. Es gibt wie immer nur max. 11 Plätze für Teilnehmer, die sich jetzt bereits reservieren lassen: h.meyer@bartmeise.de. Diese Reise ist ab sofort buchbar:

Hartmut Meyer
CEO Bartmeise-Reisen

Langschwanz-Erdracke, endem.

Madagaskar-Bekassine, endem. alle Fotos: A. Rupp, Bartmeise-Reisen.

Indri, CR

Print Friendly, PDF & Email

Newsletter abonnieren

[newsletters_subscribe list="1"]

Sprache wählen

Für Newsletter anmelden

 

Bartmeise-Reisen ist Mitglied im Deutschen Reisebüro-Verband DRV
 

 

Kontaktieren Sie mich