Auch in diesem Jahr Mitte/Ende Mai war eine Bartmeise-Reisegruppe auf Vogelpirsch im zentralasiatischen Kasachstan unterwegs. Während dieser tollen und sehr ergiebigen Tour konnten auch die 2024er-Teilnehmer die äußerst vielfältige Natur des riesigen Landes erleben. Neben den Gebieten um Almaty, dem Tienshangebirge und dem großen Tengissee bei Astana stand in diesem Jahr auch das Altaigebirge im […] Weiter lesen
Vogelkundliche Abenteuer im kleinen Land am großen Fluss – Gambia und Senegal begeisterten zur Brutzeit der Vögel
Vor wenigen Tagen kehrte eine Bartmeise-Reisegruppe aus Gambia zurück, bei der auch ein dreitägiger Besuch (auf dem Landweg) im Senegal im Programm stand. Diese vogelkundliche Reise fand in durchaus ungewöhnlicher Jahreszeit statt, denn im Juli herrscht im Land formell „Regenzeit“. Da wir uns aber immer auf die Informationen unserer lokalen Mitarbeiter verlassen können, die uns […] Weiter lesen
Zu Besuch bei den Insel-Endemiten Madeiras – Atlantikinsel begeistert mit spezieller Vogelwelt
Dass die portugiesische Atlantikinsel Madeira mehr zu bieten hat als Blumen oder ein Christiano-Ronaldo-Museum erlebte eine Bartmeise-Reisegruppe bei einer Kurzreise im Juli (10.-15.07.2024) mit dem Ziel, die speziellen Insel-Endemiten bzw. endemischen Unterarten sowie die pelagischen Vögel beobachten zu können. Der Ausgangspunkt für die Reise ganz im Osten der Insel war gezielt ausgewählt, denn von dort […] Weiter lesen
Von Adlerbussard, Maskenwürger und Sumpfläufer: Natur und Vogelwelt am Kerkinisee begeistert Bartmeise-Reiseteilnehmer im April
Am späten Abend vor dem 1. Mai kehrte unsere deutsch-schweizer Reisegruppe vom Kerkinisee aus Nordgriechenland zurück. Seit über 11 Jahren begeistert das griechische Naturparadies Nationalpark Kerkinisee unsere Bartmeise-Gäste, die wir bis zu viermal pro Jahr in diese Region einladen und begleiten. Denn jede Jahreszeit hat ihre eigenen Reize und bietet eine andere Vogelwelt. Dabei können […] Weiter lesen
Flughühner, Lerchen und Steinschmätzer – tolle Beobachtungen zwischen Hohem Atlas und der Sahara
Nach acht erlebnisreichen Tagen mit vielen tollen Beobachtungen und vollen Speicherkarten ist unsere BARTMEISE-Reisegruppe vor wenigen Tagen aus Marokko zurückgekehrt. Während der Rundreise ab/an Marrakesch zwischen Hohem Atlas und der Sahara konnten so gut wie alle erwünschten und möglichen Zielarten gesehen werden. Höhepunkte waren unter anderem die zahlreichen Flughühner in drei verschiedenen Arten, die beim […] Weiter lesen
Wo Kalifornische Kondore kreisen und Spechte in den Riesenkakteen leben – Höhepunkt seltener Marmelalk
In die grandiosen Landschaften der mexikanischen Halbinsel Baja California führte gleich zum Jahresbeginn 2024 unsere diesjährige Birdwatchingtour in die Faunenregion der Sonora-Wüste und entlang der gewaltigen Pazifikküste des amerikanischen Kontinents. Dabei war diese Reise erstmals neu konfiguriert, denn der Start lag in diesem Jahr ganz im Norden, in der Grenzstadt zu Kalifornien, in Tijuana, und […] Weiter lesen
Bartmeise-Reisegruppe erlebt außergewöhnliche Vogelwelt und Säuger von Harpyie bis Jaguar im Pantanal & Südamazonas
Anfang dieser Woche (43. KW 2023) kehrte unsere diesjährige Reisegruppe (Foto li. A. Eisen Rupp) aus dem klassischen brasilianischen Pantanal und dem Südamazonas zurück. Die Reise in diesem Jahr wies einige teils extreme Besonderheiten auf, die insbesondere auf das Wetterphänomen El Niño, welches überall in Südamerika drastische Auswirkungen auf die Natur und Vogelwelt hat, zurückzuführen […] Weiter lesen
Bartmeise-Reisegruppe am Kerkinisee mit Erstnachweis einer hocharktischen Schwalbenmöwe für Griechenland
Dass das Naturparadies Nationalpark Kerkinisee in Nordgriechenland immer gut ist für tolle Vogelbeobachtungen und auch außergewöhnliche Sichtungen übers gesamte Jahr konnten unsere zahlreichen Reisegruppen in den vergangenen 10 Jahren mehrfach bestätigen. Dass aber unsere Oktober-Reise eine neue Vogelart für das gesamte Land nachweisen konnte, war ganz sicher eine Überraschung und ein schöner Zufall! Am 2. […] Weiter lesen
Foto-Reiseberichte von unseren Reisen auf die Insel Borneo und ins Andenland Ecuador im Juni/Juli 2023 verfügbar
Von unseren beiden neuen, sehr erfolgreichen Reisen, die im Juni 2023 auf die drittgrößte Insel der Welt nach Borneo plus einer kurzen Verlängerung in den südostasiatischen Stadtstaat Singapur (“Malaysia/Borneo: Unterwegs bei den Vogel-Endemiten und seltenen Primaten der drittgrößten Insel der Welt”), und im Juli 2023 in das südamerikanische Andenland Ecuador (“Unterwegs im Birder-Paradies: Biodiversitäts-Hotspots beiderseits […] Weiter lesen
Im Riesen-Airbus A 380 Richtung Himalaja: Bartmeise-Reisegäste nach der Pandemie wieder in Nepal unterwegs
Hinweis: Für unsere neue Reise im Februar 2024 sind die wenigen Plätze ab sofort buchbar (Reiseprogramm Februar 2024). Wir tragen vorerst auch unverbindliche Anmeldungen für Sie ein! Zum ersten Mal nach der Corona-Zwangspause konnte im Februar bis Anfang März 2023 auch wieder unsere sehr populäre vogelkundliche Reise nach Nepal stattfinden. In diesem Jahr begann die […] Weiter lesen
Vier endemische Häherarten auf engen Raum: Bartmeise-Reisen unterwegs in der Nayarit-Region am Pazifik
Dass in einer territorial relativ kleinen Region von etwa 500 Kilometer Länge und max. 80 Kilometer Ausdehnung in der Breite insgesamt vier endemische Häherarten und eine endemische Krähenart nebeneinander vorkommen, ist für ein Festland (keine Insel) schon ziemlich ungewöhnlich und überraschend! Und es war ein Glück, dass wir diese, den Acapulcoblaurabe (San Blas Jay), Indigoblaurabe […] Weiter lesen
Spannende Entdeckungen auf schwierigen Inseln – Bartmeise-Reisegruppen auf Sao Tome & Principe unterwegs
Noch bis zum bis zum 8. Februar ist auch unsere zweite Bartmeise-Reisegruppe in der westafrikanischen Inselwelt von Sao Tome & Principe unterwegs. Während die erste Gruppe bereits wieder zurück in Deutschland ist, halten sich die nächsten Teilnehmer derzeit noch auf Principe-Island auf. Diese neuen Reiseangebote für Vogelkundler fanden im Rahmen unserer seit längerer Zeit laufenden […] Weiter lesen
Glück und Gesundheit für alle Bartmeise-Reisegäste im neuen Jahr – Ausblick auf Neuigkeiten und mehr …
Mit diesem tollen Bild (oben) – ein stimmungsvoller Sonnenuntergang in der afrikanischen Savanne – welches unseren Reisegästen Barbara und Ralf S. aus Berlin kurz vor Weihnachten 2022 bei unserer Reise durch grandiose Wildnisgebiete Kenias gelungen ist, möchte ich mich in Namen meines kleinen Teams bei allen Bartmeise-Reisegästen für die Treue und das Vertrauen auch im […] Weiter lesen
Vom Nairobi-Nationalpark bis zum Indischem Ozean: 400 gesehene Vogel- und über 40 Säugetierarten in Kenia
Die durch den Eisregen in Teilen Deutschlands am Wochenanfang verursachten enormen Störungen im Flugverkehr hatten auch Auswirkung auf die Rückreise unserer letzten Gruppe in 2022 aus dem kenianischen Mombasa. Und so trafen unsere Reisegäste am Dienstagabend leider verspätet auf dem Flughafen von Frankfurt/Main ein. Alle abendlichen Weiterflüge nach Hamburg, Berlin, Düsseldorf und Dresden waren gecancelt […] Weiter lesen
Reisegruppe erneut erfolgreich in Kolumbien unterwegs – mehr als 500 Vogelarten im Andenland beobachtet
Wegen der Pandemie mehrfach verschoben und für November/Dezember 2021 kurzfristig wieder terminiert befand sich eine weitere Bartmeise-Reisegruppe wenige Wochen vor Weihachten auf vogelkundlicher Tour in Kolumbien. Die Reise sollte in das Amazonastiefland und in die berühmte Endemiten-Region der Santa-Marta-Berge an der Karibikküste führen. Kurzfristig musste umgeplant werden, weil inner-kolumbianische Flüge ins Amazonastiefland plötzlich eingestellt wurden. […] Weiter lesen
Bartmeise-Reisen startete im Juli 2021 in die „Nach-Pandemie-Zeit“ – Reisen nach Peru erfolgreich durchgeführt
Bartmeise-Reisen startete im Juli in die „Nach-Pandemie-Reisezeit“ mit zwei Reisegruppen zuerst nach Peru. Beide Reisen begannen und endeten jeweils in der berühmten Anden-Metropole, der alten Kaiserstadt aus Inka-Zeiten, in Cuzco (auf 3.000m NN). Um Cuzco herum wurden zuerst interessante Feuchtgebiete aufgesucht, die ein breites Spektrum an seltenen Anden-Arten boten. Auch der im Norden Südamerikas nur […] Weiter lesen
Zauberhafte Vogelwelt in den Anden und im Amazonas – Bartmeise-Reisegruppe derzeit in Peru unterwegs
(05.08.2021) Bartmeise-Reisen ist seit 21. Juli mit einer Reisegruppe in den peruanischen Anden und im Manu-Nationalpark in Peru unterwegs. Auch in diesem Land läuft der Tourismus nun wieder an wobei insbesondere der Natur-Tourismus in abgelegene Regionen abseits der Zivilisation ziemlich problemlos funktioniert. Auf unserer Rundreise mit Beginn in Cusco entlang der berühmten Manu road den […] Weiter lesen
Von Korallenmöwe, Marmelente und Mönchsgeier – Mallorcas Vogelwelt und zauberhafte Natur begeisterte
Nachdem die Baleareninseln für die deutsche Außenpolitik kurzfristig einmal wieder kein Risikogebiet mehr waren, fand eine ebenso kurzfristig angesetzte vogelkundliche Reise nach Mallorca mutige Reisegäste, die gern ein paar Tage der deutschen Corona-Tristesse entfliehen wollten. Das Zeitfenster seit Ostern war jedoch knapp, so dass das Reisedatum zwar auf den frühestmöglichen Termin gelegt wurde, dennoch für […] Weiter lesen
In Corona-Zeiten unterwegs: Von Krauskopfpelikanen und Steinsperlingen in Nordgriechenlands Naturparadies
Kurzbericht von einer Reise an den Kerkinisee vom 25. Oktober bis 1. November 2020 Durch ein kurzes Zeitfenster für Reisen nach Griechenland war es im Oktober 2020 möglich, mit einer Gruppe erneut die Naturschönheiten im Nationalpark Kerkinisee in Nordgriechenland zu erleben. Die insgesamt 10 Gäste aus verschiedenen Gegenden Deutschlands und aus der Schweiz trafen sich […] Weiter lesen
Reisebericht Brasilien: Vogelwelt im Pantanal, in der Steppe und im Südamazonas
Reisebericht über die Reise ins brasilianische Pantanal nach Mato Grosso vom 10. bis 27. Oktober 2019 Donnerstag/Freitag, 10./11. Oktober: Die lange Reise bis ins Pantanal Alle Reisegäste treffen sich am 10. Oktober aus München, Basel, Leipzig, Dresden und Hamburg kommend in Frankfurt im Gate zu LH-Flug 599 um 22:55 Uhr nach Sao Paulo. Nach 11 […] Weiter lesen
Reisebericht Peru: Grandiose Vogelwelt zwischen Cuzco, Amazonas und der Inkastadt Machu Picchu
Reisebericht über die Reise nach Peru vom 31. Juli bis 18. August 2019 Mittwoch, 31. Juli 2019: „Gefühlte“ Abreise nach Südamerika Beim Vortages-online check-in die Überraschung: Die Bordkarten wiesen aus, das unsere Anreise nach Peru geändert, unser Anschlussflug am 1. August von Bogota nach Cuzco (Foto H. Meyer) gestrichen und um 24 Stunden nach hinten […] Weiter lesen
Reisebericht Asberbaidschan: Vogelzug zwischen Kaukasus und Kaspischem Meer in den schönsten Nationalparks
Reisebericht über die Reise “Aserbaidschan – Erlebnis Zwergtrappen im Winter und Vogelzug zwischen großem Kaukasus und Kaspischem Meer” vom 01. bis 07. März 2020 Tag 1: Gegen Mittag trifft sich ein Großteil der Teilnehmer im Abfluggate des Frankfurter Flughafens. Zwei weitere Gäste und unser Guide sind etwas früher direkt von Berlin nach Baku geflogen. Unser Flug […] Weiter lesen
Reisebericht Georgien/Armenien: Vogelwelt zwischen Orient und Okzident zwischen Kaukasus und Ararat
Reisebericht über die Bartmeise-Reise in den Großen Kaukasus und in die Ararat-Ebene Georgien und Armenien vom 26. April bis 8. Mai 2019. Tag 1/2 (26./27. April 2019): Anreise nach Tiflis und erste Begegnung mit der Vogelwelt Mit dem Austrian-Nachtflug am 26. April ab Wien erreichen alle Teilnehmer am frühen Morgen gegen 04:00 Uhr die georgische […] Weiter lesen
Reisebericht Nepal: Vögel und Natur zwischen Himalaja und Buddha zu Füßen der höchsten Berge der Welt
Auszug aus dem laufenden Reisebericht über unsere Reise: „Vögel und grandiose Natur zwischen Himalaja und Buddha“ (8. bis 25.02.2019): Montag, 11. Februar 2019: Unterwegs ins Tiefland zum Winterquartier des Ibisschnabel Wir checken nach dem Frühstück aus und verlassen die Millionenstadt Kathmandu Richtung Westen. Auf der Fahrt heraus aus dem Kathmandu-Tal sehen wir die ersten Steppenadler […] Weiter lesen
Reisebericht Kenia: Bei den Naturwundern im Großen Afrikanischen Grabenbruch unterwegs
Reisebericht über die Reise nach Kenia 13. bis 27. September 2017 13. September 2107 (Mittwoch): Ankunft in Kenia Unsere Anreise nach Nairobi von Dresden über Frankfurt bzw. von Zürich über Paris verläuft reibungslos, sieht man von einem wegen Sturm gestrichenen Flug von Zürich nach Amsterdam ab, der uns am Vorabend zu einer kurzfristen Umbuchung über […] Weiter lesen
Reisebericht Kolumbien: Zauberhafte Vogelwelt der westlichen Anden und Choco-Region
Reisebericht über die Reise in die westlichen und zentralen Anden (16. bis 31.08.2017) Mittwoch, 16. August 2017 – Anreise nach Cali Die Gäste der ersten Gruppe treffen sich am späten Vormittag im Flughafen Frankfurt/M. und reisen mittags mit Lufthansa Flug 484 nonstop nach Panama. Die Maschine trifft dort nach 11 Stunden und 40 Minuten Flugzeit […] Weiter lesen
Reisebericht Uganda: Endemische Vögel im Albertine Riftvalley im “Schwarzen Herzen Afrikas”
Reisebericht über die Reise nach Uganda vom 29.06. bis 15.07.2918 Freitag, 29. Juni 2018: Anreise nach Entebbe Nach nächtlicher Anreise zu den Abflughäfen Nürnberg, Bremen, Wien und Zürich starten am zeitigen Morgen alle Reisegäste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit KLM und/oder mit Austrian Airlines/Swiss nach Amsterdam und Brüssel, um von dort aus die […] Weiter lesen
Reisebericht Armenien: Unterwegs im Kleinen Kaukasus auf der Suche nach dem Kaspikönigshuhn
Reisebericht über die Reise nach Armenien vom 6. bis 18. Mai 2018 Sonntag, 6. Mai 2018: Anreise nach Jerewan Per Nachtflug mit Austrian Airlines geht es abends von Berlin und Hamburg über Wien in die armenische Hauptstadt nach Jerewan. Ankunft dort um 4.30 Uhr am frühen Morgen. Transfer zum Hotel Stadthotel. Montag, 7. Mai 2018: […] Weiter lesen
Reisebericht Indien: Unterwegs zwischen Indischem Ozean und Western Ghats
Reisebericht: Südindien vom 6. bis 23. Januar 2018 Sonnabend/Sonntag, 06./07. Januar 2018: Anreise nach Indien Zeitig in der Nacht starten die ersten Gäste per Taxitransfer von der Haustür zum Flughafen Dresden, und ab Hamburg nach München, mittags von dort weiter mit Lufthansa nach Mumbai, wo die Gruppe ziemlich genau Mitternacht eintrifft. Andere Gäste aus Frankfurt […] Weiter lesen
Seltene Vögel, Ameisenbär und Mähnenwolf in der endlosen Steppe von Minas Gerais
Reisebericht Brasilien/Cerrado, 4. bis 17. Oktober 2017 Mittwoch/Donnerstag, 4./5. Oktober 2017: Reise nach Minas Gerais Am Nachmittag trifft sich die Bartmeise-Entdecker-Gruppe auf dem Flughafen Berlin-Tegel, um mit Air France über Paris in den brasilianischen Bundestaat Minas Gerais zu reisen. Kurz vor Mitternacht starten ab Paris Charles de Gaulle die Fernflüge nach Rio de Janeiro bzw. […] Weiter lesen
Vogelwelt, Landschaft und Menschen der afro-alpinen Bergwelt Äthiopiens
Unter Leitung von Äthiopien-Experte Dr. Kai Gedeon reiste im Januar 2018 erneut eine Bartmeise-Reisegruppe durch die berühmten Bale-Mountains Äthiopiens, dem weltweit größten afro-alpinen Schutzgebiet. Auch ein Besuch auf dem Tulu Dimtu, mit 4377 mNN der zweithöchste Berg in Äthiopien, stand im Programm. Zu den weiteren Höhepunkten dieser Reise zählten u.a. das Sanetti Plateau mit Harenna […] Weiter lesen
Reisebericht Bulgarien: Arktische Rothalsgänse im Winter am Schwarzen Meer
Reisebericht über die Kurzreise: 29. Januar bis 4. Februar 2018 Montag, 29. Januar: Zu den Rothalsgänsen ans Schwarze Meer Am Morgen startet eine Bartmeise-Gruppe aus Leipzig und Hamburg kommend mit Austrian Airlines über Wien nach Varna ans bulgarische Schwarze Meer. Obwohl die Umsteigezeit in Wien nur 30 Minuten beträgt, macht der schicke Flughafen Schwechat seiner […] Weiter lesen
Reisebericht Nepal: Asiatische Dschungelabenteuer zu Füßen der höchsten Berge der Welt
Reisebericht: Vogelkundliche Reise nach Nepal vom 2. bis 17. März 2017 2./3. März – 1./2. Tag – Auf dem Weg zu den höchsten Bergen der Welt: Anreise mit Flug der Emirates im A380 abends ab München über Dubai (Ankunft am 3. März gegen 6:45 Uhr) und weiter mit ‚FlyDubai‘ mittags nach Kathmandu. Unsere Bartmeise-Reisegruppe trifft ziemlich pünktlich […] Weiter lesen
Reisebericht Weißrussland: Doppelschnepfe, Terekwasserläufer und Lasurmeise im Pripjater Polesien
Reisebericht über die Reise nach Weißrussland vom 15. bis 21. Mai 2016 15.05.2016 (1. Tag) – Anreise in ein fremdes Land Von Berlin-Schönefeld ging es mit Belavia nach eineinhalb Stunden Flugzeit in die Weißrussische Hauptstadt Minsk, nach persönlicher Verabschiedung von Hartmut Meyer im Flughafen Berlin-Schönefeld. Unser Bird-Guid Pavel (Branta-Tours) gemeinsam mit Natascha nahm uns am […] Weiter lesen
Reisebericht Estland: Taiga, Regenmoore und baltische Küsten im Vogelfrühling
Reisebericht über die Reise nach Estland vom 30. April bis 7. Mai 2016 30.4 2016 (1. Tag) Anreise und erster Sperlingkskauz Nach einem problemlosen Treffen aller Teilnehmer mit dem Reiseleiter am Frankfurter Flughafen geht es pünktlich nach Riga, wo wir auf den örtlichen Reiseleiter Bert Rähni treffen. Vom Flughafen aus fahren wir mit zwei Minibussen […] Weiter lesen
Reisebericht Griechenland: Krauskopfpelikane und Zwerggänse am Kerkinisee
Reisebericht über die Reise an den Kerkinisee/Griechenland vom 22. bis 27.02.2016 22.02.2016 – Anreise nach Griechland: Mit reichlich Rückenwind erreicht unsere erste Reisegruppe 2016 aus Berlin-Schönefeld wie üblich mit easyJet kommend nach zwei Stunden Flugzeit die nordgriechische Metropole Thessaloniki. Unser griechischer Bird-Guide, George, holt uns ab und wir fahren in ein ländliches Randgebiet der Stadt, […] Weiter lesen
Reisebericht Costa Rica: Unterwegs zwischen Bergen und Meer im Kolibriland
Reisebericht über die Reise nach Costa Rica vom 31. Oktober bis 13. November 2015 Reiseleiter: Steven Easley und Knut Eisermann Diese 12-tägige Bartmeise-Reise durch Costa Rica war eine hervorragende Einführung in die Vogelwelt der Neotropis, bei der viele Vertreter ausschließlich in diesem Faunenreich vorkommender Vogelfamilien beobachtet wurden, wie Tangaren, Motmots, Tukane, Hokkohühner, Kolibris, Baumsteiger, Naschvögel, […] Weiter lesen
Reisebericht Guatemala: Zauberhafte Vogelwelt zwischen Tikal und Vulkan Atitlan
Reisebericht über die Reise nach Guatemala vom 26.12.2014 bis 10.01.2015 BARTMEISE-REISEN in Kooperation mit CAYAYA BIRDING Reiseleiter: Knut Eisermann und Claudia Avendaño Diese Reise hatte einen entspannten Charakter und sollte auch Vogel- und Naturliebhaber ansprechen, für die eine möglichst hohe Anzahl gesehener Arten nicht im Vordergrund stand. Die Liste der Vögel beinhaltet nur die Arten, […] Weiter lesen